Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns und unsere langjährige Chorgemeinschaft ein wenig besser kennenzulernen. Die Verdener Liedertafel ist nachweislich der älteste Verein in der Kreisstadt Verden – und am 30. Oktober 2010 konnten wir stolz auf 175 Jahre Chorgeschichte zurückblicken.
In unserem Verein stehen nicht nur der Gesang und die Pflege des deutschen Liedguts im Mittelpunkt – es ist vor allem das Miteinander, das uns seit Generationen verbindet. Freundschaft, Geselligkeit und gemeinsames Erleben machen die Verdener Liedertafel zu etwas Besonderem.
Wir laden Sie herzlich ein, sich unserem Freundes- und Sängerkreis anzuschließen – ob als aktives Mitglied, das mit uns singt, oder als passives Mitglied, das unsere Arbeit unterstützt. Bei uns sind alle willkommen – auch ohne musikalische Vorkenntnisse oder Gesangsausbildung. Bei uns zählt die Freude am gemeinsamen Singen.
Und keine Sorge: Vorsingen muss bei uns niemand! Neue Mitglieder werden behutsam und gemeinschaftlich in die Chorarbeit integriert.
Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, melden Sie sich gern per E-Mail bei unserem Vorsitzenden Helmut Meinke.
🗓 Wann: Jeden 2. und 4. Montag im Monat
🕖 Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
📍 Ort: „Glanders“ (Hotel Höltje), Obere Straße 13, Verden
Was uns besonders macht? Es ist die freundliche Atmosphäre, die jeden Übungsabend und jedes Treffen prägt. Lachen gehört bei uns genauso dazu wie das gemeinsame Singen – der Frohsinn kommt bei uns nie zu kurz!
Zudem pflegen wir traditionsreiche Veranstaltungen, die das Vereinsleben bereichern:
🍴 Das gemütliche Happen-Snieden,
🥬 das klassische Kohl- und Pinkelessen,
🍷 oder der jährliche Wochenendausflug in deutsche Weingebiete.
Diese Erlebnisse genießen wir gemeinsam – mit Sängerinnen, Sängern, Familien und Freunden.
Wenn Sie mehr über unsere spannende und traditionsreiche Vergangenheit erfahren möchten, finden Sie unter „Geschichte der Liedertafel“ viele interessante Daten und Anekdoten aus fast zwei Jahrhunderten Vereinsleben.